Neue Wege sind gefragt, im Management der Umwelt, der gesellschaftlichen Werte oder der Art und Weise, wie Produkte entstehen oder wie sie zum Menschen gelangen. Das Potential der Digitalisierung gilt es so zu nutzen, dass sie Nutzen bringt, ohne das Kollateralschäden an der Umwelt oder der Menschlichkeit passieren. Der Regionalität muss Vorrang geschaffen werden. Das war vor 50 Jahren auch schon Thema ( Anm: z.B. Club Of Rome, „Die Grenzen des Wachstums“) allerdings ohne weitere Konsequenzen.
Erstmals jedoch haben sich große Teile der Wirtschaft und der Verwaltung der Kontinente zu Regeln bekannt, die einem Voranschreiten der Probleme der Welt Einhalt bieten können und dort ansetzen, wo es schlussendlich funktioniert, nämlich beim Geld. (Green Deal & Taxonomie Regeln der EU, Klima und Sozialprogramm der USA, Detaillierung der Nachhaltigkeit in ESG Kriterien) ..Und das im erst 7. Jahr nach dem Release der SDG´s, der Sustainable Development Goals der UNO, eigentlich ein sensationell schneller Prozess.
Zeigt her euren Wandel: Jaegerwald unterstützt Firmen, Gemeinden und Institutionen dabei, ihre Fortschritte, vom Produkt bis zur Führung, nach außen und nach innen zu kommunizieren – In die Community der Mitarbeiter*innen, in die Medien oder direkt zu den Menschen. Mit Ideen, die besonders sein wollen. Zusätzlich können Sie noch auf Communities zugreifen, die wir bespielen, und einer Umweltschutzorganisation, die wir gerade mit begründen.